Nach der Gründung unseres Unternehmens 1950 wurde im Jahre 1951 die Produktion aufgenommen. Als solides Fundament diente die über 400-jährige Erfahrung der Familie Diederichs im Bereich der Schmiedeindustrie.
Zu Beginn standen für die Produktion sechs Personen zu Verfügung. Die Anzahl und Leistungsfähigkeit der Schmiedeaggregate wurde kontinuierlich ausgebaut, das Firmengelände erweitert und neue Werkshallen und Verwaltungsgebäude gebaut.
Um die Produktpalette zu vergrößern und die Fertigungstiefe zu steigern, wurde über die traditionellen Schmiedeaggregate hinausgehend in Ringwalzwerke, Wärmebehandlungseinrichtungen, mechanische Bearbeitungsmaschinen und die Qualitätssicherung investiert.
Die konsequente Fokussierung auf Qualitätssteigerung und Fehlerminimierung führte dazu, dass die Firma Hammerwerk Erft als erste nicht konzerngebundene Freiformschmiede Deutschlands bereits 1991 nach DIN/ISO 9002 - EN 9002 zertifiziert wurde.
Im April 2002 konnten wir dann unseren hohen Anspruch und unsere Führungsrolle in der Qualitätssicherung durch die Zertifizierung nach der neuen EN ISO 9001:2000 bestätigen.
In den vergangenen Jahren wurde die Firma Hammerwerk Erft regelmäßig nach der EN ISO 9001:2000 rezertifiziert. Zuletzt im März 2008.
In den Jahren 2002 bis 2006 wurden Ersatzinvestitionen und Erweiterungen in allen Unternehmensbereichen durchgeführt und diverse neue Zulassungen erlangt (z. B. für die Herstellung von sicherheitsrelevanten Produkten für internationale kerntechnische Anlagen).
Nach langer Vorbereitung und umfangreichen Genehmigungsverfahren begannen im Spätsommer 2006 die Arbeiten zur Erweiterung der mechanischen Bearbeitungswerkstatt und der Wärmebehandlung. Parallel hierzu wurde das Vormateriallager um einen Lagerplatz mit Portalkran erweitert.
Die neue Drehereihalle wurde Anfang 2007 in Betrieb genommen und bietet viel Platz für weitere Bearbeitungsmaschinen. Außerdem konnten hier zusätzliche US-Prüfplätze eingerichtet werden.
Die Bauarbeiten zur Erweiterung der Wärmebehandlung wurden im Frühjahr 2007 abgeschlossen. Mitte 2007 ging der erste neue Ofen mit einer Kapazität von max. 75 t in Betrieb.
Ende des Jahres 2007 konnte dann mit der Realisierung der größten Einzelinvestition der Firmengeschichte begonnen werden: Die Errichtung einer neuen Pressenhalle mit einer 3.500-t-Freiformschmiedepresse und mehreren Schmiedeöfen. Um hierfür Platz zu schaffen, mussten der vorhandene Mitarbeiterparkplatz und das Rohblocklager verlegt werden.
Seit 2010 ist die Firma Hammerwerk Erft nach der EN ISO 9001:2008 zertifiziert.
Zu jeder Zeit war unser Betrieb für seine ausgezeichnete Produkt- und Servicequalität bekannt und zählt heute zu den führenden Unternehmen der Branche.
Oberstes Gebot unserer Firmenphilosophie ist die Zufriedenheit unserer Kunden, erreicht durch optimale Produkt- und Servicequalität und hohe Flexibilität. Insbesondere hoch beanspruchte Schmiedeteile mit außergewöhnlichen Spezifikationen sind unsere Stärke. Bestätigt wird dies durch jahrzehntelange Verbindungen zu unseren zufriedenen Kunden.
Für die Zukunft ist unser Unternehmen also weiterhin mit modernen Anlagen und Service auf höchstem Niveau gut gerüstet dem stetigen Streben nach Kostenoptimierung und Qualitätssteigerung für Sie nachzukommen.